Standorte Unternehmen

Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.

Standorte REMONDIS Industrie Service


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.000 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS

Ausbildung 2025: Der Start in eine nachhaltige Karriere bei REMONDIS Industrie Service

04.08.2025

Seit dem 1. August starten wieder zahlreiche junge Menschen ihre Ausbildung bei REMONDIS Industrie Service. Doch wie kommen Bewerberinnen und Bewerber überhaupt zu uns? Gemeinsam mit unserem Recruiting-Team werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie aus Bewerbungen echte Matches werden – und wie wir junge Talente gezielt für vielfältige Berufsbilder begeistern. 


Berufseinstieg bei REMONDIS Industrie Service: Ausbildung mit Zukunft

Der 1. August ist jedes Jahr ein besonderer Moment innerhalb der REMONDIS-Gruppe: der Start in das Berufsleben für eine Vielzahl junger Menschen. Insgesamt bildet REMONDIS circa 1.690 Auszubildende und dual Studierende in unterschiedlichsten Bereichen aus – von technischen Berufen wie der Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft über kaufmännische Ausbildungswege wie IT- und Verwaltungsberufen bis hin zu gewerblichen Ausbildungsberufen wie Berufskraftfahrer. Auch 2025 begrüßen wir wieder rund 520 neue Auszubildende in der REMONDIS Familie – ein starkes Zeichen für das Engagement in die Fachkräfte für morgen.

Bei der Spezialgesellschaft REMONDIS Industrie Service starten im Ausbildungsjahr 2025 mehr als 60 neue Auszubildende an verschiedenen Standorten in Deutschland. Von Tag eins an unterstützen die Nachwuchskräfte in den Fachbereichen, wo durch Theorie und Praxis optimal miteinander verbunden werden.  Die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten spiegelt die Breite unserer Leistungen wider: In über 15 verschiedenen Ausbildungsberufen bildet REMONDIS Industrie Service Fachkräfte von morgen aus.  

Wir wünschen allen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Bewerbungsprozess bei REMONDIS Industrie Service: Persönlich und individuell

Der Start in eine Ausbildung ist für viele ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Umso wichtiger ist es, dass Bewerberinnen und Bewerber wirklich zum Unternehmen passen. Genau darum geht es im Recruiting-Prozess bei REMONDIS Industrie Service: Nicht nur die reine Besetzung offener Stellen steht im Fokus, sondern das gezielte Matching von Persönlichkeiten, Fähigkeiten und Aufgaben. 

„Sich als Arbeitgeber aktiv bei jungen Leuten vorzustellen, ist heute wichtiger denn je. Auch Auszubildende müssen wir gezielt ansprechen und für unsere Ausbildungsberufe begeistern – viele wissen gar nicht, welche Möglichkeiten es in unserer Branche gibt“, erklärt Sabine Drees, Recruiterin und Ausbilderin bei REMONDIS Industrie Service. Im Recruiting versteht sie sich daher eher als Lotsin: „Wir ebnen Wege und bringen Bewerber und Unternehmen zusammen. Ein großer Teil unserer Arbeit besteht aus individueller Beratung – besonders bei Jugendlichen, die noch unsicher sind, welcher Beruf überhaupt zu ihnen passt“. 

Gerade bei Bewerbungen für Ausbildungsplätze legt Sabine Drees besonderen Wert auf Authentizität: „Ein ehrliches, selbst geschriebenes Anschreiben und ein stimmiger Gesamteindruck zählt bei uns mehr als perfekte Schulnoten.“ Im Auswahlprozess bedeutet das: Die Recruiterinnen und Recruiter bei REMONDIS Industrie Service werfen zuerst einen genauen Blick auf den Lebenslauf – vor allem auf Erfahrungen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen könnten. 

„Bei REMONDIS Industrie Service ist Recruiting mehr als das Sichten von Bewerbungen. Wir setzen auf einen strukturierten, menschenbezogenen Auswahlprozess. Wenn im ersten Moment alles passt, laden wir zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Dabei zählt für uns insbesondere Pünktlichkeit, Aufgeschlossenheit und echtes Interesse. Wir möchten die Menschen hinter der Bewerbung kennenlernen – nicht nur ihre Noten.“ 

Sabine Drees, Recruiterin und Ausbilderin bei REMONDIS Industrie Service

Aktiv vor Ort: Ausbildungsmessen, Schulbesuche und persönliche Beratung

Der Fachkräftemangel beginnt längst nicht erst im Berufsleben – er macht sich bereits im Ausbildungsbereich deutlich bemerkbar. Um diesem Trend entgegenzuwirken, legt REMONDIS Industrie Service Wert auf gezielte Nachwuchsgewinnung – dort, wo junge Menschen ihre berufliche Zukunft planen: in Schulen, auf Ausbildungsmessen und bei Informationsveranstaltungen.  Denn viele Jugendliche stellen sich Fragen wie: Welche Ausbildung passt zu mir? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Was erwartet mich im Berufsalltag?

Genau hier setzt REMONDIS Industrie Service an – mit persönlichem Austausch auf Augenhöhe. Daher informiert REMONDIS Industrie Service direkt an Schulen, stellt spannende Berufsbilder vor, gibt Orientierung und räumt mit Vorurteilen auf. Auch Eltern werden aktiv eingebunden, denn sie spielen bei der Berufsentscheidung ihrer Kinder oft eine zentrale Rolle.

„Viele junge Menschen haben beim Namen REMONDIS zunächst das Bild von der klassischen Müllabfuhr im Kopf. Dabei steckt hinter unserem Unternehmen weitaus mehr – insbesondere im Bereich des Sonderabfalls, wie bei REMONDIS Industrie Service“, erklärt Nicole Mendel, Leitung Personalmarketing und Recruiting bei REMONDIS Industrie Service. „Bei uns geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit gefährlichen Stoffen, die Umwelt und Gesundheit gefährden können. Wer bei uns eine Ausbildung beginnt, arbeitet in einem spannenden, sicherheitsrelevanten Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten – das geht weit über den klassischen Umweltschutz hinaus. Denn Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Buzzword, sondern Basis des täglichen Handelns. REMONDIS Industrie Service verwertet und recycelt Sonderabfälle, wodurch wertvolle Stoffe in den Kreislauf zurückgeführt werden. Außerdem investieren wir langfristig in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzen auf wirtschaftliches Handeln mit Weitsicht, um auch in Zukunft nachhaltig erfolgreich zu sein“, so Nicole Mendel weiter.

„Unser Ziel ist es, frühzeitig ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und Möglichkeiten aufzuzeigen. Deshalb ist es uns so wichtig, direkt vor Ort präsent zu sein. Oft braucht es nur ein einziges Gespräch, um Interesse zu wecken, Missverständnisse aufzuräumen und neue Perspektiven aufzuzeigen“, ergänzt Sabine Drees. 

Karriere zum Anhören: Der Podcast für alle, die mehr wissen wollen

Wer noch tiefer in die Welt von Recruiting, Ausbildung und Arbeitskultur bei REMONDIS Industrie Service eintauchen möchte, sollte unbedingt in unseren Podcast HReinspaziert reinhören. Dort sprechen Nicole Mendel und Eva Schulz regelmäßig mit spannenden Gästen – darunter auch Sabine Drees und weitere Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Recruiting und Ausbildung – über alles, was junge Talente, Bewerberinnen und Bewerber, aber auch Eltern und Berufseinsteiger interessiert: Karrierewege, Bewerbungstipps, Einblicke hinter die Kulissen und echte Erfahrungsberichte aus dem Alltag bei REMONDIS Industrie Service. 

Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden oder auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem nachhaltigen Unternehmen mit Zukunft? Die Karriereseite von REMONDIS Industrie Service bietet einen Überblick über offene Ausbildungsberufe und Stellenangebote – deutschlandweit und in ganz unterschiedlichen Bereichen.

Bildnachweis: REMONDIS 


REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG